Menü En

3-6/24 Schulen zu Gast

Schulen zu Gast
Rheinische Musikschule
März bis Juni 20024

Die Rheinische Musikschule ist Schule zu Gast in der Jahresausstellung Wort Schrift Zeichen. Das Alphabet der Kunst (2023/24). Beteiligt sind die Fachbereiche »Blockflöte und Alte Musik«, »Komposition, Musiktheorie und Improvisation« sowie die »Tanzakademie«. Im Rahmen dieser Kooperation besuchen verschiedene Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern das Museum, setzen sich mit den dortigen Exponaten auseinander und entwickeln darauf abgestimmte, musikalische und tänzerische Aktionen - von der Komposition bis zur kompletten Choreographie. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit an den unten aufgeführten Terminen präsentiert. Sie sind eine wunderbare Gelegenheit, den Museumsbesuch mit einem eindrücklichen Erlebnis der gemeinschaftlichen Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu bereichern. Nach  vier Interventionen findet diese interdisziplinäre Kooperation ihren Höhepunkt in einer ganztägigen Finissage am 22. Juni.

Intervention 1
Mo, 18.03.2024, 15-17 Uhr
»Fremdkörper«
Studienvorbereitende Ausbildung Tanz, Mentoring Rick Kam

Intervention 2
Sa, 27.04.2024, 14-17 Uhr
»Verblaut einlesen«
Ensemble toniponal, Leitung Marei Seuthe
»Fremdkörper«
Studienvorbereitende Ausbildung Tanz

Intervention 3
Mi, 15.05., 15-17 Uhr
»Ein musikalischer Streifzug durch Kolumba«
Ensemble ConAnima und Blockkult, Leitung, Wilma Gebhardt
»N.N.«
Kölner Improvisations-Orchester, Leitung Angelika Sheridan

Intervention 4
Fr., 14.06.2024, 15-17 Uhr
»Kontrapunkt Punkt / Körperraum - Klangraum - Klangkörper - Zeitraum«
Studienvorbereitende Ausbildung Tanz, Andreas Müller
»Fremdkörper«
Studienvorbereitende Ausbildung Tanz

Finissage
Sa., 22.06.2024, 12-17 Uhr

Zu allen Terminen gilt der reguläre Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.