Menü En
24. Juni – 20. Juli 2020

Aufbrüche 89

Klasse für Buchkunst der Burg Giebichenstein
Mit Beginn der Ausstellung »1919 49 69ff.« wurde zu recht ein Datum vermisst: 1989, das Jahr der »Wende«. Dazu hatten wir Gäste eingeladen und eine Werkstattausstellung geplant, die nun endlich – nach den Corona-Lockerungen – stattfinden kann. Zehn Studierende und Sabine Golde, Professorin für Buchkunst an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, hatten Ende 2019 im Raum 21 für eine Woche ihre Arbeitstische aufgeschlagen. Angeregt von der laufenden Jahresausstellung dachten einige an weitere Aufbruchsituationen und entwickelten Arbeiten zu Erfahrungen, Erinnerungen und Geschichten um 1989. Da zudem »Bauhaus« das Thema des vergangenen Semesters war, spannt die Auswahl der gezeigten Werke den Bogen von 1919 bis in die Gegenwart. Andere Studierende bezogen sich – zum Beispiel in einer Tanzperformance – auf Museumswerke oder ließen sich von Peter Zumthors Architektur inspirieren, wie im Heft »autumn behind glass« nachzulesen ist. Ausgestellt sind Werke von Paulina Brunner, Friederike Dolinschek, Anna Egerter, Dorothea Flämig, Sabine Golde, Thomas Kober, Florentine Schaub, Paula Schneider, Louis Steven, Marlene Milla Woschni.

Mit der Klasse für Buchkunst verbindet Kolumba eine nun schon mehrjährige und auf Dauer angelegte Kooperation, die sich u.a. mit jährlichen Ankäufen in unserer Sammlung abbildet. Zur Ausstellung erscheint ein von der Klasse entwickeltes Faltblatt, das beim Eintritt kostenlos ausgegeben wird.