Menü En

Ausstellungen


  • Artist at Work

    »Ich spinne mich ganz ein in den großen Wunderkasten, den man die Welt nennt und hole mir die großen Formen herein in meinen eigen...

  • Werke auf Reisen

    Leihgaben von Kolumba sind/waren auf folgenden Ausstellungen zu sehen: Bonn. Bundeskunsthalle Susan Sontag – Sehen und gesehen w...

  • 2024 Für Joseph Marioni

    Am 6. September 2024 verstarb der amerikanische Maler Joseph Marioni unerwartet im Alter von 81 Jahren in seiner Wahlheimat New Yo...

  • 2023 Wort Schrift Zeichen

    »Die Jahresausstellung Wort Schrift Zeichen – Das Alphabet der Kunst ist ein Hochamt der Kunst und kuratorischer Arbeit.« (Manfre...

  • 2023 Schulen zu Gast X

    Zum zweiten Mal kooperieren das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg und Kolumba im Rahmen der Reihe »Schulen zu Gast«. Die jungen M...

  • 2022 Beau comme un Buren

    Beau comme un Buren mais plus loin (Schön wie ein Buren, aber weiter entfernt) ist eine von Dafa Diallo gestaltete Fahne aus blau...

  • 2022 Ort & Subjekt

    »Dafür sorgen, dass hier zu sein genügt«, so benennt die amerikanische Künstlerin Roni Horn ihre Arbeit, die wir als Titel und Au...

  • 2022 Terry Fox

    Terry Fox realisiert 1968 in Köln eine radikale und folgenreiche künstlerische Arbeit: Er entscheidet sich, mit der Malerei aufzu...

  • 2021 In die Weite

    Eine historisch-ästhetische Annäherung als Kooperation von MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln und Kolumb...

  • 2021 Geschichten

    Im Rahmen des Forschungsprojektes »K³ – Kinder Kunst Kolumba« stellen Kinder des BuchKindergartens und des Vereins Buchkinder Lei...

  • 2021 Photoszene: Hannah Villiger

    Hannah Villiger (1951-1997) beginnt in den frühen 1980er Jahren, ihren Körper mit der Kamera zu erforschen. Im Dialog mit sich ...

  • 2020 Tracing Breloh

    Ein Forschungsprojekt im Rahmen der Ausstellung »Das kleine Spiel zwischen dem Ich und dem Mir« – Kunst und Choreografie Mit Trac...

  • 2020 Kunst und Choreographie

    Eine Kooperation von Kolumba und Tanz Köln Heinz Breloh, »Büro für Augen, Nase, Zunge, Mund, Herz, Hand und Maske (die alles ...

  • 2020 Raimund Girke

    »Mein ganzes Streben schon als Student an der Düsseldorfer Akademie war es, wirklich gegenstandsfrei zu arbeiten, weg vom Gegenst...

  • 2020 Der Ölzwerg

    Das Buch »Der Ölzwerg wont im Tigel hinter der Klape« ist für die Buchkinder Leipzig unter allen Büchern, die in fast zwanzig Jahr...

  • 2020 Aufbrüche 89

    Mit Beginn der Ausstellung »1919 49 69ff.« wurde zu recht ein Datum vermisst: 1989, das Jahr der »Wende«. Dazu hatten wir Gäste ei...

  • 2020 Robert Klümpen

    Als Meisterschüler von Dieter Krieg aktualisiert Robert Klümpen eine Position, die den Grenzgang der Malerei im wechselseitigen Ve...

  • 2020 Heiner Binding

    Im Kontext der Ausstellung Aufbrüche gewährt uns der Maler Heiner Binding (*1958, lebt in Köln) einen Einblick in sein Werk, das ...

  • 2019 Schulen zu Gast VIII

    Während der Jahresausstellung »1919 49 69ff. Aufbrüche« sind die Leipziger Buchkinder unser Partner im Rahmen des Projektes Schule...

  • 2019 Ulrich Tillmann

    Ulrich Tillmann (Linnich 1951–2019 Pfäffikon) hat sich als Fotograf einen Namen gemacht. Nur einem kleinen Kreis ist bekannt, dass...

  • 2019 Aufbrüche

    »Aufbrüche« ist der Titel einer Ausstellung über Kunst in Zeiten der Krise. Wir beginnen mit dem Jahr 1919 und würdigen das in die...

  • 2019 Schulen zu Gast VII

    In jedem Jahr lädt Kolumba eine Partnerschule ein, mit der unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit realisiert werden. Ziel ist ...

  • 2018 Attila Kovács

    Die Arbeiten des Malers Attila Kovács (1938–2017) bestechen durch ihre Präzision, durch ihre ausgewogenen Maße und Proportionen, ...

  • 2018 Vorbereitungsbüro

     (Hier gehts zu den aktuellen Veranstaltungsterminen) In Zeiten, die man als politisch desaströs bezeichnen kann, nehmen...

  • 2018 Doppelseiten C&W

    Geschäftsführung und Redaktion von »Christ & Welt«, der unabhängigen Beilage in der Wochenzeitung DIE ZEIT, haben uns die Kura...

  • 2018 Michael Oppitz

    Ausgangspunkt für die Ausstellungen in Kolumba ist immer die eigene Sammlung. Dass dabei nicht immer Hauptwerke ausschlaggebend s...

  • 2018 Schulen zu Gast VI

    Schon zum Auftakt der Kooperation zwischen Kolumba und dem Richard-Riemerschmid-Berufskolleg im Rahmen der Reihe »Schulen zu Gast«...

  • 2017 ars vivendi – ars moriendi

    Mit der Entgegennahme einer der bedeutendsten Schenkungen, die ein Kölner Museum je erhalten hat, dürfen wir das Jubiläumsjahr im...

  • 2017 Pas de deux

    Mit einem musealen Paukenschlag feiert Kolumba seinen zehnten Geburtstag: Der Pas de deux zweier Sammlungen – als Titel dem emotio...

  • 2017 Marek Poliks

    Wir schreiben das Jahr 2017. Anlässlich seines zehnten Geburtstages bricht Kolumba zu neuen Welten auf. Vor den Augen der Besuche...

  • 2017 Eric Hattan

    »Von Zeit zu Zeit eine Straße beobachten, vielleicht mit etwas systematischer Aufmerksamkeit. / Sich dieser Beschäftigung hingebe...

  • 2017 Büro für ...

    Mit Nicole Baginski, Tanja Geiß, Patrick Henkel, Eva Kot'átková, Susanne Kümpel, Andreas Maus, Michael Müller und Anna Ros...

  • 2017 Barthel Bruyn

    Mit der Generalsanierung der Kölner Pfarrkirche St. Severin bot sich die Gelegenheit, einige der hochrangigen Ausstattungsstücke ...

  • 2016 Street Art-Projekt

    Die notwendige Einrüstung der Westfassade verbinden wir mit einem spezifischen Ausstellungsprojekt: Die straßenläufigen Gerüstwän...

  • 2016 Kurt Benning

    »Das Thema Verfall, welches mich noch immer sehr interessiert, stellt sich mir heute anders dar als früher. Ich sehe darin einen U...

  • 2016 Über das Individuum

    Jeder neuzeitliche Kunstbegriff unterstellt die Einzigartigkeit der individuellen schöpferischen Leistung. Bereits im Mittelalter...

  • 2016 Schulen zu Gast IV

    Einmal im Jahr steht Kolumba einer ausgewählten Partnerschule als Erfahrungs- und Ausstellungsort zur Verfügung. Die Kooperation ...

  • 2016 Bethan Huws

    Die Literaturtheorie hat für die Wechselbeziehungen zwischen einzelnen Erzählungen und Texten eine bildhafte Metapher gefunden: S...

  • 2015 Shopmovies

    Reproduziert auf i-pads stehen kurze Videoloops in verschiedenen Kölner Geschäften unvermittelt im Regal und bewirken eine fragwür...

  • 2015 Anna & Bernhard Blume

    Anna und Bernhard Blume gehören zu den Pionieren der inszenierten Fotografie. Im Zentrum ihrer seit 1985 gemeinsam entwickelten Bi...

  • 2015 Der rote Faden

    Kolumba widmet sich in diesem Ausstellungsjahr der Narration. Mit welchen Mitteln erzählt die bildende Kunst und inwieweit untersc...

  • 2015 Museum für Zeichnung

    Monika Bartholomé ist als Zeichnerin bekannt geworden, nicht zuletzt auch durch die Arbeiten, die sie jüngst für das Gebet- und G...

  • 2015 Birgit Antoni: Kino

    Birgit Antoni ist als Malerin bekannt geworden. Ihre Bilder zeigen komplexe ornamentale Strukturen, die aus der Überlagerung mehr...

  • 2014 Schwindel der Wirklichkeit

    Mit einem Gastspiel ist es, wie beim Kofferpacken vor einer Reise: Man überlegt, was man wohl brauchen wird und lebt aus dem Gepäc...

  • 2014 playing by heart

    »Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und...

  • 2014 Achim Lengerer

    Achim Lengerer setzt sich in seiner künstlerischen Praxis mit verschiedenen Wirkungs- und Funktionsweisen von Sprache und Text au...

  • 2014 Bruno Jakob

    Dass der Prozess fortschreitender Reduktion nicht zwingend Beschränkung, sondern im Gegenteil Öffnung und Entgrenzung bedeuten ka...

  • 2013 zeigen verhüllen verbergen

    Nach Liturgie und Eucharistie und ihren Beziehungen zur Kunst widmen wir uns in diesem Jahr einem Thema, das zu den wesentlichen M...

  • 2013 Eucharistie

    Anlässlich des »Eucharistischen Kongresses« (www.eucharistie2013.de) präsentiert Kolumba, das Kunstmuseum des Erzbistums Köln, von...

  • 2013 Norbert Schwontkowski

    Im vergangenen Jahr wurde erstmalig der Kunstpreis der Stiftung Dieter Krieg verliehen. Der Preis ist verbunden mit einer Ausstell...

  • 2013 Pascal Schwaighofer

    Die Arbeiten von Pascal Schwaighofer wirken auf eine eigentümliche Weise fremd: Sie sind eingebunden in ein dichtes Netz aus Bezü...

  • 2012 Art is Liturgy – Paul Thek

    »Art is Liturgy« ist ein Zitat des amerikanischen Künstlers Paul Thek (1933–1988) aus einem Interview, das Harald Szeemann 1973 mi...

  • 2012 Leiko Ikemura

    30. Mai bis 31. August 2012 Leiko Ikemura »Mare e Monti« Kabinettausstellung in Raum 10 Mit der Katastrophe, die Japan am 11....

  • 2012 Kunst-Station St. Peter

    8. April bis 6. Mai 2012 Andy Warhol – Crosses Zu Gast in der Kunst-Station Sankt Peter Köln Seit 25 Jahren ist die Kunst-Sta...

  • 2012 Volker Saul

    21. März bis 28. Mai 2012 Volker Saul – Aluminiumschnitte Kabinettausstellung in Raum 10 Die Bilder des Kölner Künstlers Volk...

  • 2012 Jaromir Novotny

    11. Januar bis 19. März 2012 Jaromír Novotný – Gemälde Kabinettausstellung Raum 10 »Die einzige Art, das Negative zu denken, ...

  • 2011 Birgit Antoni

    15. September 2011 bis 9. Januar 2012 Birgit Antoni – Gemälde (1998/1999) Kabinettausstellung Raum 10 Die Kölner Malerin besc...

  • 2011 denken

    15. September 2011 bis 31. August 2012 denken Über Wege, die Welt zu erfahren Eine Ausstellung über Wege, die Welt zu erfa...

  • 2011 Philipp Wewerka

    20. April bis 31. Juli 2011 Philipp Wewerka »Taurus« – Farbzeichnungen Kabinettausstellung Im Sternzeichen des Taurus begann ...

  • 2010 Mischa Kuball

    25.Dezember 2010 bis 2.Februar 2011 Mischa Kuball »KolumbaShift« Lichtprojektion auf Kolumba Eine Lichtprojektion von Mischa ...

  • 2010 Noli me tangere!

    15. September 2010 bis 31. Juli 2011 Noli me tangere! Berühre mich nicht! »Berühre mich nicht« oder »Halte mich nicht fest«,...

  • 2010 Heinrich Küpper

    19. Mai bis 30. August 2010 Heinrich Küpper – Zeichnungen Gedächtnisausstellung Raum 20 Im vergangenen Dezember verstarb im A...

  • 2010 Robert Haiss

    19. Mai bis 30. August 2010 Robert Haiss – Malerei Kabinettausstellung Raum 10 Der Kölner Maler (geb. 1960) beschäftigt sich ...

  • 2010 Renate Köhler

    6. Januar – 17. Mai 2010 Renate Köhler – Alte Arbeiten Kabinettausstellung Raum 10 Nach dem Bildhauer Stefan Wewerka sind in ...

  • 2010 Georg Baumgarten

    6. Januar – 17. Mai 2010 Georg Baumgarten – Werke um 1933 Kabinettausstellung Raum 20 Georg Baumgarten (1894–1945) verbarg se...

  • 2009 Stefan Wewerka

    14. September 2009 – 4. Januar 2010 Stefan Wewerka – Alte und neue Arbeiten Kabinettausstellung Raum 10 Die vierte Ausstellun...

  • 2009 Hinterlassenschaft

    14. September 2009 – 30. August 2010 Hinterlassenschaft Über Erinnerung und Verantwortung Die dritte Jahresausstellung von Ko...

  • 2009 Koho Mori-Newton

    29. April bis 31. August 2009 Koho Mori-Newton Kabinettausstellung Raum 10 Koho Mori-Newton ist der Maler der seidenen Vorhän...

  • 2009 Hermann Abrell

    Januar bis 27. April 2009 Hermann Abrell – Gemälde seit 1978 Kabinettausstellung Raum 10 Die von der Linie ausgehende Spur de...

  • 2008 Heiner Binding

    September – Dezember 2008 Heiner Binding – Gemälde Kabinettausstellung Raum 10 Mit dem Kölner Maler Heiner Binding (geb. 1958...

  • 2008 Der Mensch verlässt die Erde

    14. September 2008 bis 31. August 2009 Der Mensch verlässt die Erde Über die Schöpfung Nach dem erfolgreichen ersten Jahr ...

  • 2007 Der unendliche Raum…

    15. September 2007 bis 31. August 2008 Der unendliche Raum dehnt sich aus Eröffnungsausstellung im Neubau Es war ein lang...

  • 2006 Im Garten der Wirklichkeit II

    20. Oktober 2006 bis 9. April 2007 »Im Garten der Wirklichkeit II« Sterne für Kolumba – letzter Teil Was macht eine mechanisc...

  • 2006 Werner Schriefers

    14. April bis 27. September 2006 Werner Schriefers – Zum 80.Geburtstag Kabinettausstellung Mit zarten, hinter Glas gemalten G...

  • 2006 Im Garten der Wirklichkeit I

    14. April bis 16. Oktober 2006 »Im Garten der Wirklichkeit I« Sterne für Kolumba – Teil 11 In allen Ausstellungen der vergang...

  • 2005 Schenkung Egner

    21. Oktober 2005 bis 22. Februar 2006 Gefäßkeramik aus der Schenkung Adolf Enger Kabinettausstellung Das Formen und Brennen v...

  • 2005 Leiko Ikemura

    21. Oktober 2005 bis 22. Februar 2006 Leiko Ikemura Sterne für Kolumba – Teil 10 Wer die Ausstellung der Werke von Leiko Ikem...

  • 2005 Arma Christi

    5. August bis 16. Oktober 2005 Arma Christi – Zeichen des Leidens und des Heils Kabinettausstellung zum Weltjugendtag »Dem he...

  • 2005 Hans Josephsohn

    13. Mai bis 21. August 2005 Hans Josephsohn – Reliefs und Zeichnungen Sterne für Kolumba – Teil 9 Anlässlich seines 85. Gebur...

  • 2005 Die koptischen Textilien

    18. Februar bis 21. August 2005 Die koptischen Textilien Sterne für Kolumba – Teil 8 »Da gibt es Löwen, Panther, Bären und St...

  • 2005 Birgit Antoni

    18. Februar bis 11. Mai 2005 Birgit Antoni – Gemälde Kabinettausstellung »…im Fenster« Parallel zu den koptischen Geweben der...

  • 2004 Monika Bartholomé

    Oktober 2004 bis Ende Januar 2005 Monika Bartholomé »innen ist außen ist innen« Sterne für Kolumba – Teil 7 »innen ist außen ...

  • 2004 Max Cole

    April bis Juni 2004 Max Cole – Gemälde und Graphik Kabinettausstellung im Fenster Zu Beginn ihrer Arbeit habe sie versucht he...

  • 2003 Reliquienkreuze

    7. November 2003 bis 6. Januar 2004 Die goldenen Reliquienkreuze Sterne für Kolumba – Teil 6 Im Oktober 1996 entdeckten junge...

  • 2004 Heinrich Küpper

    Juli bis September 2004 Heinrich Küpper – Zeichnungen Sterne für Kolumba – Teil 6 In der Welt von Heinrich Küpper ist die Zei...

  • 2003 Martin Frommelt

    24. Oktober 2003 bis 19. Februar 2004 Martin Frommelt »Apokalypse Vähtreb Creation« Sterne für Kolumba – Teil 5 Mit drei fulm...

  • 2003 150 Jahre!

    4. April bis 5. Oktober 2003 150 Jahre! – Schenkungen Sterne für Kolumba – Teil 4 Rückblick und Perspektive einer bewegten Mu...

  • 2002 Attila Kovács

    Dezember 2002 bis Februar 2003 Attila Kovács – Studien und Sequenzen Sterne für Kolumba – Teil 3 »Ich beschäftige mich seit M...

  • 2002 Herbert Falken

    September bis Dezember 2002 Herbert Falken – Arbeiten der 90er Jahre Sterne für Kolumba – Teil 2 Das »Sternbild« unserer Auss...

  • 2002 Peter Tollens

    Juni bis August 2002 Peter Tollens – Studien Gemälde Bücher Sterne für Kolumba – Teil 1 Kolumba ist der Name für den Neubau d...

  • 2001 ars vivendi

    15. Dezember 2001 bis 22. Mai. 2002 ars vivendi – ars moriendi Die Handschriftensammlung Renate König Stundenbücher, Breviere...

  • 2001 Peter Zumthor

    November 2001 Peter Zumthor – Werkstatt Zeichnungen, Modelle, Materialien Am Ende einer einjährigen Ausstellungsreihe, die si...

  • 2000 Volumen

    November 2000 bis November 2001 Volumen 10 Positionen zeitgenössischer Skulptur Während derzeit der Erzengel Michael mit eine...

  • 2000 walkmen

    14. April bis 25. Oktober 2000 walkmen Fünf Auftragskompositionen für walkman Das Ritual gleicht der Situation in vielen Muse...

  • 2000 Die Schenkung Härle

    17. November 2000 bis 16. Mai 2001 Die Schenkung Härle Wiederbegegnung mit Unbekanntem – letzter Teil In den 20er und 30er Ja...

  • 2000 Kinderzeichnungen

    30. Oktober bis 1. November 2000 »Wer wohnt hinter der Tür?« 2600 Kinderzeichnungen Anlässlich des Heiligen Jahres bat Kardin...

  • 2000 Über die Wirklichkeit

    14. April bis 25. Oktober 2000 »Über die Wirklichkeit« Wiederbegegnungen mit Unbekanntem – Teil 15 Die Ausstellung handelt vo...

  • 1999 Andor Weininger

    22. Oktober 1999 bis 1. März 2000 Andor Weininger – Weimar ... New York Wiederbegegnung mit Unbekanntem – Teil 14 Er war kein...

  • 1999 Joseph Marioni

    11. Juni bis 19. September 1999 Joseph Marioni – Triptych Wiederbegegnung mit Unbekanntem – Teil 13 Kann ein Bild ein Körper ...

  • 1999 Andy Warhol

    19. Februar bis 24. Mai 1999 Andy Warhol »Crosses« Wiederbegegnung mit Unbekanntem – Teil 12 Zum Auftakt des neuen Ausstellun...

  • 1998 Kunsthalle Baden-Baden

    5. September bis 1. November 1998 »Der unendliche Raum dehnt sich aus.« Zu Gast in der Kunsthalle Baden-Baden Die Ausstellung...

  • 1998 Glaube und Wissen

    7. August bis 15. November 1998 Glaube und Wissen im Mittelalter Die Kölner Dombibliothek Inmitten seiner in Kisten verwahrte...

  • 1998 Stephan Baumkötter

    22. Mai bis 5. Juli 1998 Stephan Baumkötter – Gemälde Kabinettausstellung im Fenster Stephan Baumkötter (geb. 1958) »zeichnet...

  • 1998 Bernd Ikemann

    10. April bis 20. Mai 1998 Bernd Ikemann – Gemälde Kabinettausstellung im Fenster Mit zwei scheinbar gegensätzlichen Position...

  • 1998 Kabakov Pane u.a.

    10. April bis 5. Juli 1998 Kabakov, Pane, u.a. Wiederbegegnung mit Unbekanntem – Teil 11 Das Ausstellungsjahr 1998 steht ganz...

  • 1998 Hildegard Domizlaff

    25. Januar bis 31. März 1998 Hildegard Domizlaff Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag Während der ersten drei Monate dieses J...

  • 1997 Cage Tsangaris u.a.

    September 1997 bis Januar 1998 Cage, Falken, Geisselbrunn, Tsangaris, u.a. Wiedergegnung mit Unbekanntem – Teil 10 Nach der h...

  • 1997 Richard Serra

    März bis Juni 1997 Richard Serra »The Drowned and the Saved« Ehemalige Sakristei von St. Kolumba Am 24.Februar 1997 – einem T...

  • 1997 Manos Tsangaris

    18. April bis 20. August 1997 Manos Tsangaris Kabinettausstellung im Fenster »Sammlung für das offene Museum« ist der Titel e...

  • 1997 Kunst-Station

    29. März bis 29. Juni 1997 Diözesanmuseum Köln zu Gast: Paul Thek Kunst-Station St. Peter in Köln Was geschieht, wenn ein Mus...

  • 1997 Klaus vom Bruch

    15. Februar bis 02. April 1997 Klaus vom Bruch »Der Augenzeuge« Kabinettausstellung im Fenster Sind Sie ein »Augenzeuge«? Was...

  • 1997 Über den Ort: Kolumba

    Mitte Februar bis September 1997 Über den Ort: Kolumba Wiederbegegnung mit Unbekanntem - Teil 9 Parallel zum laufenden Archit...

  • 1996 Über die Ambivalenz

    Oktober 1996 bis Februar 1997 Über die Ambivalenz Wiederbegegnung mit Unbekanntem - Teil 8 Nach der »Homage to the Square« be...

  • 1996 Chris Newman

    19. April bis 12. Juni 1996 Chris Newman »Me in a no-time state« Kabinettausstellung im Fenster Die Arbeit von Chris Newman t...

  • 1996 Peter Tollens

    2. Februar bis 17. April 1996 Peter Tollens – Ein Bild und Bücher Kabinettausstellung im Fenster »Mehrere Blätter machen ein ...

  • 1996 Wolfgang Laib

    Februar und März 1996 Wolfgang Laib »Reishäuser« Kabinettausstellung im Fenster Auf dem Fußboden ruhen, blockhaft geschlosse...

  • 1996 Über die Farbe

    8. März bis 11. September 1996 Über die Farbe Wiederbegegnung mit Unbekanntem – Teil 7 »Die reine Gestaltung der Farbe zeigt,...

  • 1995 Frühchristliche Kunst

    Mitte Dezember 1995 bis Oktober 1996 Frühchristliche Kunst Neuerwerbungen und Bestand Zeugnisse des frühen Christentums sind ...

  • 1995 Mischa Kuball

    15. Dezember 1995 bis 11. Januar 1996 Mischa Kuball Kabinettausstellung im Fenster Innerhalb der Reihe jüngster künstlerische...

  • 1995 Palast der Kunst

    8. November bis 21. Dezember 1995 Diözesanmuseum zu Gast: Jannis Kounellis Kölnischer Kunstverein Nur wenn das Museum die Kom...

  • 1995 Horn Falken Michals, u.a.

    Mitte Oktober 1995 bis Februar 1996 Horn, Falken, Marcks, Michals, u.a. Wiederbegegnung mit Unbekanntem – Teil 6 Mit Teil 6 d...

  • 1995 Monika Bartholomé

    Mitte September bis November 1995 Monika Bartholomé – Zeichnungen Kabinettausstellung im Fenster Nach dem Streichquartett von...

  • 1993 Tápies Thek Tuttle u.a.

    Juni 1993 bis September 1995 Tápies, Thek, Beuys, Saura, Opalka, Marioni u.a. Wiederbegegnung mit Unbekanntem – Teil 1 bis 5 ...

  • 1992 Vaticana

    9. Oktober 1992 bis 10. Januar 1993 Biblioteca Apostolica Vaticana Liturgie und Andacht im Mittelalter Mit der Ausstellung vo...